Diese Sache mit dem Kreativitätsloch ist ja seit Jahren ein Dauerthema bei mir. Vor einigen Monaten habe ich darüber gebloggt, etwas detaillierter noch einmal vor 2 Monaten. Jammerjammer, ich bin so unkreativ, würde gerne wieder zeichnen etcpp. In den Kommentaren zum letzten Post meldete sich die von mir sehr geschätzte Bebe zu Wort, die jahrelang eine Zeichenblockade hatte und diese mit einer Art Mikro-Schritt-Methode aufgelöst hat. Der Pfeffermatz* schloss sich an und konkretisierte noch ein bisschen: sich selbst Mini-Ziele setzen, nur 5 Minuten am Tag, das aber regelmäßig. Dafür gibt es keine Ausreden a la: Ich habe keine Zeit, komme zu nix, das Kind, der zugemüllte Schreibtisch, Job, Haushalt (haha). So ähnlich wie mit der Weltverbesserung also. Da frustriert das große Ganze auch schnell, allerdings kann eine ja hier&da&bei sich mal klein anfangen. Das wäre schon was.
Sehr überzeugt beschloss ich also, einen Skizzenblock und Stifte zu kaufen. Und prokrastinierte das Projekt damit erfolgreich um einige Wochen. Dann endlich lagen sie da: Block. Stifte. Morgen geht’s los, nahm ich mir vor. Irgendwann wanderten die Utensilien vom vollgerümpelten Schreibtisch ins Regal und setzten langsam aber sicher eine zarte Staubschicht an. Himmelnochmal!
Vor 3 Wochen entfernte ich den Staub mit einem energischen Pusten vom Umschlag, klappte das Büchlein auf. Und starrte die leere Seite an. So weiß. So schön. Da kann ich unmöglich was reinkrakeln. Zuklappen.
Vor 7 Tagen trat ich mir dann doch mal in den Allerwertesten. Nahm Stift und Papier und setze mit zittrigen Fingern eine Eule aufs Papier. Eule. Ja. Ist doch auch egal. Mit irgendwas muss eine doch anfangen. Und schließlich bin ich seit meiner Kindheit Fan, ich war sogar einige Zeit eines von zwei Mitgliedern im lokalen Eulenbund “Eubu”. Also Eulen, warum auch nicht, da muss ich mir schon keine Gedanken mehr über das Motiv machen (“mir fällt nix ein”). Das mache ich jetzt einfach täglich. Tatsächlich. 5 bis 10 Minuten. Manchmal sogar länger. Kleine Viecher, ohne großen Anspruch, einfach um wieder in Schwung zu kommen. Wieder zu lernen, einen Stift zu halten, ein Blatt zu füllen und meiner dämlichen inneren Kritikerin den Hintern zu zeigen.
Vielleicht vielleicht werden irgendwann Katzen, Mäuse, Nachtigallen daraus. Große Bilder, kleine Bilder. Vielleicht aber auch nicht. Dann habe ich es wenigstens mal versucht.
*@Pfeffermatz: Liegestützen?!
Einsortiert unter:freie Zeit, Nestgeplauder, Pix Tagged: Eulen, Kreativität, Zeichnen
